Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Veränderte Bewertung des IIHS Moderate Overlap Front Crashtests

Das Insurance Institute for Highway Safety führt neue Bewertungskriterien für seinen aktualisierten Frontalaufpralltest mit moderaten Überlappungen ein, um Abweichungen bei der Position des hinteren Schultergurts besser zu berücksichtigen. Ein neuer Maßstab, der so genannte Brustindex, berücksichtigt sowohl die Position des Schultergurts auf der Brust des hinteren Dummys als auch den Druck auf die Brust.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

Verschärfung der 2024er IIHS TSP / TSP+ Kriterien

article imageIIHS erschwert die Vergabe der Auszeichnungen TOP SAFETY PICK und TOP SAFETY PICK+ im Jahr 2024 und fordert die Hersteller auf, einen besseren Schutz für die Passagiere auf den Rücksitzen zu bieten und ihre Systeme zur Vermeidung von Fußgängerunfällen zu verbessern. Trotz der strengeren Anforderungen qualifizieren sich 71 Modelle für die Auszeichnungen im Jahr 2024. Davon erhalten 22 den TSP+ und 49 den TSP.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

Verizon Business errichtet 5G-Umgebung für Audi AG Automotive Test Track

article imageVerizon Business und die Audi AG haben eine Partnerschaft zum Aufbau eines hochmodernen privaten Mobilfunknetzes und einer technischen Testumgebung auf der Teststrecke von Audi in Neustadt, Deutschland, bekannt gegeben. Das dynamische Multicore-Mobilfunknetz ist so konzipiert, dass es die Netzbedingungen in den wichtigsten Märkten der Welt nachbildet.

Bild: Verizon

weiterlesen ...

Prüfung von Kindersitzmodifikationen für Kinder mit Beeinträchtigungen

article imageEltern von Kindern mit körperlichen Beeinträchtigungen bauen häufig Kindersitze im Auto um, um den Komfort ihrer Kinder zu verbessern. Diese Entscheidung kann jedoch unbeabsichtigte Folgen haben, wie neue Forschungsergebnisse des Transurban Road Safety Centre der Neuroscience Research Australia (NeuRA) zeigen - unter anderem eine Erhöhung des Verletzungsrisikos bei einem Unfall.

Bild: NeuRA - Transurban

weiterlesen ...

Kooperation zwischen Valeo und Applied von Digital Twin Technology für ADAS-Simulationen

article imageValeo und Applied Intuition arbeiten zusammen, um eine Digital-Twin-Plattform für die Simulation von Sensoren für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) anzubieten. Die gemeinsame Lösung wird es Automobilherstellern (OEMs) ermöglichen, sichere und zuverlässige ADAS-Funktionen schneller auf den Markt zu bringen.

Bild: Valeo

weiterlesen ...

Sensoren für Fahrerassistenzsysteme erweitern das Nutzfahrzeugprogramm von ZF Aftermarket

article imageAls weltweit größter Nutzfahrzeugzulieferer bietet ZF nach der Integration von WABCO ein umfassendes Produktportfolio für diesen Markt mit über 70.000 Teilenummern an und führt jährlich mehr als 400 neue Nfz-Ersatzteile ein.


Bild: ZF

weiterlesen ...

VBOX Indoor Positioning System (VIPS) installiert im CARISSMA Forschungszentrum

article imageDas VBOX Indoor Positioning System (VIPS) wurde erfolgreich in der Forschungseinrichtung CARISSMA (Centre of Automotive Research on Integrated Safety Systems and Measurement Area) der Technischen Hochschule Ingolstadt installiert. In diesem Video beschreibt Professor Thomas Brandmeier, wissenschaftlicher Leiter von CARISSMA, warum VIPS die beste Lösung für ihre Indoor-Tests war und wie sie es zur Unterstützung ihrer Spitzenforschung einsetzen.

Bild: Racelogic

weiterlesen ...

RoboSense LiDAR-Technologie erweitert die Datenerfassungsmöglichkeiten von Mcity

article imageRoboSense hat seine Mitgliedschaft bei Mcity bekannt gegeben. RoboSense wird seine M-Plattform-Sensoren und Ground-Truth-Software für die Forschung und Entwicklung bei Mcity zur Verfügung stellen. Das Unternehmen schließt sich der vielfältigen Gemeinschaft von Mcity-Mitgliedern aus der Industrie und von Regierungspartnern an.

Bild: MCity

weiterlesen ...

Volkswagen ID.7 erhält What Car? Safety Award 2024

article imageDer ID.7 von Volkswagen ist mit dem What Car? Safety Award 2024 ausgezeichnet worden. Das Ergebnis wurde bei den jährlichen What Car? Car of the Year Awards in London bestätigt. Der ID.7 setzte sich gegen eine aus fünf Fahrzeugen bestehende Auswahlliste durch, wobei alle Fahrzeuge auf der Grundlage ihrer Fünf-Sterne Euro NCAP Testbewertungen ausgewählt wurden.

Bild: Thatcham

weiterlesen ...

EV-Hersteller entscheiden sich für NVIDIA DRIVE

article imageNVIDIA gab bekannt, dass Li Auto den zentralen Fahrzeugcomputer NVIDIA DRIVE Thor für den Betrieb seiner Flotten der nächsten Generation ausgewählt hat. NVIDIA gab außerdem bekannt, dass die EV-Hersteller GWM (Great Wall Motor), ZEEKR und Xiaomi die NVIDIA DRIVE Orin Plattform für ihre intelligenten automatisierten Fahrsysteme einsetzen.

Bild: NVIDIA

weiterlesen ...

Neue EU Sicherheitsvorschriften für Mikromobilität

article imageTRL hat einen neuen Auftrag der Europäischen Kommission bekannt gegeben, der gemeinsam mit der fka GmbH durchgeführt werden soll. Ziel ist die Analyse des Mikromobilitätsmarktes in der EU und der Möglichkeiten zur Förderung der Sicherheit und der technischen Harmonisierung auf dem Mikromobilitätsmarkt, der in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum verzeichnet hat.

Bild: TRL

weiterlesen ...

Situationsbewusste multimodale Interaktion immer häufiger in Autonomen Autos

article imageBei der situationsgerechten multimodalen Interaktion im Auto geht es um die Entwicklung von Schnittstellen und Systemen, die sich an den dynamischen Kontext der Fahrumgebung anpassen und darauf reagieren können. Bei diesem Ansatz wird anerkannt, dass die optimale Art und Weise, wie ein Fahrer mit bordeigenen Systemen interagiert, von Faktoren wie Verkehrsbedingungen, Wetter, dem Zustand des Fahrers und anderen situativen Aspekten abhängen kann.

Bild: AWARE2ALL

weiterlesen ...

UNECE führt erstmals eine Methodik zur Messung von Partikelemissionen aus Reifen ein

article imageNach der Verabschiedung einer Methodik zur Messung der Emissionen von Bremssystemen im vergangenen Jahr wendet sich das World Forum for Harmonization of Vehicle Regulations (WP.29) der UNECE nun der Bekämpfung der Emissionen von Reifen zu.


Bild: UNECE

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Introduction to Artificial Intelligence and Machine Learning for Advanced Driver Assistance Systems and Automated Driving Functions
18.03.2024 - 21.03.2024 Online
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1690
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
18.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Strukturoptimierung im Automobilbau - Grundlagen und Anwendungen
19.03.2024 - 20.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Lothar Harzheim - Opel Automobile GmbH EUR 1690
Fußgängerschutz Workshop aPLI
19.03.2024 - 20.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Statische Fahrzeugsicherheitsversuche in der Automobilentwicklung
21.03.2024 in Alzenau
Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG EUR 990
Development of Frontal Restraint Systems - Advanced
21.03.2024 - 22.03.2024 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 990
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
21.03.2024 - 22.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Scenario-, Simulation- and Data-based Development, Validation and Safeguarding of Automated Driving Functions
08.04.2024 - 11.04.2024 Online
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1390
Insassenrückhaltung im Frontalcrash - Mechanik, Energiebetrachtungen, Insassen-Belastungsgrößen und Auslegungsbeispiele
09.04.2024 - 10.04.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG EUR 1390
Dummy Training SID IIs
09.04.2024 - 10.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Whiplash Test- und Bewertungsverfahren beim Heckaufprall
11.04.2024 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 830
Dummy Zertifizierung Grundlagen SID IIs
11.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
automotive CAE Grand Challenge 2024
16.04.2024 - 17.04.2024 in Hanau
Industrie Experten EUR 1090
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
16.04.2024 - 18.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen
17.04.2024 - 18.04.2024 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1390
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 1
17.04.2024 - 20.04.2024 in Dresden
Jochen Lehmkuhl - Ing. und Sachverständigenbüro Jochen Lehmkuhl, André Rolke - VUFO Dresden EUR 1400
Crashsicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
23.04.2024 - 24.04.2024 in Alzenau
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1390
Introduction to Active Safety of Vehicles
23.04.2024 - 24.04.2024 Online
Dr.-Ing. Gerd Müller - Technische Universität Berlin EUR 830
Dummy Training WorldSID 50%
23.04.2024 - 24.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien
24.04.2024 - 25.04.2024 in Alzenau
Stephanie Wolter - BMW AG, Norman Meißner - BMW AG EUR 1390
Dummy Zertifizierung Grundlagen WorldSID 50%
25.04.2024 - 26.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2075
Vehicle Safety under Self-Certification
06.05.2024 - 09.05.2024 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1390
Dummy Training Q1.5, Q3, Q6
06.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Kinderschutz im Frontal- und Seitenaufprall - Aktuelle und zukünftige Anforderungen
06.05.2024 in Alzenau
Britta Schnottale - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 830
Robust Design - Die Beherrschung von Unsicherheiten in der Fahrzeugentwicklung
07.05.2024 - 08.05.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. habil. Fabian Duddeck - Technische Universität München EUR 1390
Early Increase of Design Maturity of Restraint System Components in the Reduced Prototype Vehicle Development Process
07.05.2024 - 08.05.2024 Online
Sandro Hübner - EDAG Engineering GmbH EUR 830
Einführung in die Programmiersprache Python
07.05.2024 - 08.05.2024 in Alzenau
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1390
Dummy Training Q10
07.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Dummy Zertifizierung Grundlagen Q-Dummys
08.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Dummy Training THOR
13.05.2024 - 15.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen