Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Paper: Dynamic Human Body Models in Vehicle Safety: An Overview

Die Herren Fahse, Millard, Kempter, Maier und Fehr vom Institut für Technische und Numerische Mechanik an der Universität Stuttgart und Herr Roller vom Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM haben in den "GAMM-Mitteilungen" einen interessanten Beitrag zum Einsatz von numerischen Modellen des Menschen in der Fahrzeugsicherheit in englischer Sprache veröffentlicht.

Bild: Fraunhofer EMI

weiterlesen ...

Euro NCAP aktualisiert Protokolle

article imageEuro NCAP hat aktualisierte Protokolle veröffentlicht. Die Änderungen spiegeln insbesondere die neuen 2023 Anforderungen des Euro NCAP Programms wieder. Die aktuellen Versionen sind auf SafetyWissen.com verfügbar.


Bild: Euro NCAP

weiterlesen ...

Infineon und Kontrol verbessern gemeinsam die Sicherheit von autonomen Fahrzeugen

article imageInfineon Technologies AG und das österreichische Unternehmen Kontrol für Product-Compliance gehen eine strategische Partnerschaft ein. Zusammen gestalten sie die Zukunft der Mobilität so rechtskonform und sicher wie möglich. Denn im Bereich des autonomen Fahrens stellen gesetzliche Anforderungen, Standards, Normen und Gerichtsurteile alle Marktteilnehmer noch immer vor große Herausforderungen.

Bild: Infineon

weiterlesen ...

5G mm Wave Netz bringt neue Möglichkeiten für die Zukunft

article imageAstaZero gibt bekannt, dass nun drei aktive 5G mmWave (Millimeterwellen)-Zellen im gemeinsamen Ericsson/AstaZero Expericom-Entwicklungs- und innovativen Mobilfunknetz auf dem Testgelände in Sandhult in Betrieb sind. Diese Verstärkung ist ein wichtiger Teil der Investition im Zusammenhang mit dem Sustainable Connected Automated Transport System (SCATS) und der digitalen Infrastruktur.

Bild: AstaZero

weiterlesen ...

NHTSA veröffentlicht seine U.S. Spring 2023 Regulatory Agenda

article imageDie "2023 spring agenda" signalisiert das stetige Engagement der NHTSA, ihre Aktualisierungen im Bereich der Automobilsicherheit voranzutreiben und die neuesten fortschrittlichen Crashtest-Dummys für die Verwendung in Prüfungen einsetzen zu können. Darin enthalten sind aktualisierte Zeitpläne für die Einführung auf Bundesebene und die Aufnahme des THOR-50M, THOR-5F, WorldSID-50M und der Fußgängersicherheit in die Vorschriften. Diese neuen Daten sind spezifisch für den Erlass der Federal Motor Vehicle Safety Standards (FMVSS), sind jedoch Vorläufer für die bevorstehende Aufnahme dieser fortschrittlichen Sicherheitsvorrichtungen in das U.S. NCAP.

Bild: Humanetics

weiterlesen ...

Neue Citykurs-Teststrecken am DEKRA Lausitzring offiziell eingeweiht

article imageDEKRA feiert in Klettwitz einen besonderen Meilenstein für die Sicherheit der Mobilität von morgen: Am DEKRA Lausitzring wurde der neue Bauabschnitt der Citykurse offiziell eröffnet. "Die Mobilität von morgen mit zunehmend automatisierten und vernetzten Fahrzeugen lebt davon, dass die entsprechenden Systeme vor ihrer Zulassung auf Herz und Nieren getestet werden", so Guido Kutschera, DEKRA Deutschland-Chef und Vorsitzender der Geschäftsführung der DEKRA Automobil GmbH.

Bild: DEKRA

weiterlesen ...

Die Vereinten Nationen werden eine neue, von Applus+ IDIADA geförderte Regelung zur Verbesserung der Sicherheit von Kindern in Bussen und Reisebussen aufnehmen

article imageDie technische Leiterin von Applus+ IDIADA und Expertin für die Zulassung passiver Sicherheitssysteme, Marta Anglès, hat eine internationale Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen geleitet, die einen Vorschlag für eine Verordnung zur Verbesserung der Sicherheit von Kinderrückhaltesystemen in Bussen und Reisebussen erarbeitet hat.

Bild: Applus+ IDIADA

weiterlesen ...

Eröffnung des Ford's Electric Vehicle Center in Köln

article imageFord hat in Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz, dem Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst sowie der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker das Ford Cologne Electric Vehicle Center eröffnet. In dem Hightech-Werk in Köln produziert der Automobilhersteller künftig seine neueste Generation Elektrofahrzeuge für den europäischen Markt.

Bild: Ford

weiterlesen ...

Die neuesten Ergebnisse von Latin NCAP: Volkswagen Taigun erreicht fünf Sterne, während Stellantis mit einem Stern Jeep Renegade die Verbraucher in die Irre führt

article imageLatin NCAP veröffentlicht die ersten Crashtest-Ergebnisse für 2023 mit einem erfreulichen Ergebnis von fünf Sternen für den Volkswagen Taigun und einem enttäuschenden Ergebnis von einem Stern für den Jeep Renegade. Der in Indien produzierte Volkswagen Taigun bietet serienmäßig 6 Airbags und eine elektronische Stabilitätskontrolle (ESC).

Bild: Latin NCAP

weiterlesen ...

D-TRAS Digitale Plattform für die Vorhersage des Verkehrsrisikos in ländlichen Gebieten

article imageIm Projekt D-TRAS entsteht eine digitale Plattform, um Verkehrsteilnehmer (Auto- & Motorradfahrer) vor etwaigen Verkehrsrisiken, hauptsächlich auf Verkehrswegen im ländlichen Raum, zu warnen. Dazu gehören insbesondere auch Bergstraßen. Ein nachweisliches Verkehrsrisiko kann entstehen, wenn der Fahrer unkonzentriert oder abgelenkt ist, oder wenn besondere Umwelt- oder Straßenbedingungen vorliegen, oder sich unerwartet verändern.

Bild: D-TRAS

weiterlesen ...

Digitales Testfeld Autobahn erweist sich als Erfolg

article imageDas 2015 auf der A9 als Forschungsträger eingerichtete Digitale Testfeld Autobahn ist seinem Anspruch als Labor unter Realbedingungen gerecht geworden. Allein im Bereich der "Intelligenten Infrastruktur" wurden 12 Maßnahmen erforscht. Die erzielten Ergebnisse bilden eine gute Grundlage, um die nun abgeschlossenen Projekte in Abhängigkeit der Fazits aus den Projekten in einen regulären Betrieb zu überführen. Dies ergab eine durch die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Auftrag gegebene wissenschaftliche Auswertung.

Bild: BASt

weiterlesen ...

Autoindustrie erhöht den Druck auf schwache Sicherheitsvorschriften für Fahrerassistenzsysteme in Europa

article imageDas ETSC warnt davor, dass die aktuellen Vorschläge für eine neue UN-Regelung für sogenannte Level-2-Fahrerassistenzsysteme wie Tesla Autopilot zusätzliche Risiken für schwere Kollisionen schaffen könnten, ohne dass ein Sicherheitsgewinn nachgewiesen wird. Die aktuellen UNECE-Vorschriften, die als UN-Regelung 79 bekannt sind und in der Europäischen Union gelten, erlauben fortschrittliche Funktionen wie den assistierten Spurwechsel nur auf Autobahnen, wo die beiden Fahrspuren getrennt sind und Fußgänger und Radfahrer nicht zugelassen sind. Solche Systeme erfordern außerdem, dass der Fahrer den Spurwechsel durch Betätigung des Blinkerhebels auslöst.

Bild: ETSC

weiterlesen ...

CTS auf der Praxiskonferenz Fußgängerschutz

article imageAuf der Praxiskonferenz Fußgängerschutz von carhs und BGS führte die BASt (Bundesanstalt für Straßenwesen) mit einem PRIMUS breakable Dummy eine Rekonstruktion eines Fahrradunfalls durch. Dabei handelte es sich um einen Versuch, der bereits vorher schon einmal mit einem klassischen ATD durchgeführt wurde. Nach dem Versuch wurde der Dummy durch Herrn Dr. Dobberstein aufgeschnitten, inspiziert und auf Schäden untersucht, die auf Verletzungen einer Realperson hinweisen. Die moderaten Beschädigungen des Dummys weisen zwar auf ernsthafte Verletzungen hin, zeigen aber auch wie gut Maßnahmen zum Fußgängerschutz auch bei einem älteren Fahrzeug funktionieren können.

Bild: crashtest-service

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Pedestrian Protection - Development Strategies
17.07.2023 - 18.07.2023 Online
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 980
Development of Frontal Restraint Systems - Advanced
19.07.2023 - 20.07.2023 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 980
Automotive Safety Summit Shanghai 2023
19.07.2023 - 20.07.2023 in Pudong, Shanghai, China
Industrie Experten EUR 635
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
25.07.2023 - 28.07.2023 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1650
Pkw im Low-Speed-Crash
31.08.2023 in
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 790
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
04.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Material Models of Plastics and Foams for Crash Simulation
05.09.2023 - 08.09.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kolling - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 1340
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
05.09.2023 - 06.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH - EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
07.09.2023 - 08.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH - EUR 1960
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
11.09.2023 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 790
Simulation of Automated Vehicles - MODULE C: Scenarios & Driving Functions
13.09.2023 - 10.11.2023 Online
Industrie Experten EUR 2400
NCAP - New Car Assessment Programs - Fokus Passive Sicherheit
14.09.2023 - 15.09.2023 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1340
SafetyUpDate Austria 2023
19.09.2023 - 20.09.2023 in Graz, Österreich
Industrie Experten EUR 1590
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
19.09.2023 - 21.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Whiplash Testing and Evaluation in Rear Impacts
25.09.2023 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 790
Material Models of Metals for Crash Simulation
26.09.2023 - 27.09.2023 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 790
The ADAS Experience 2023
26.09.2023 - 27.09.2023 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1590
Dummy Grundlagen
26.09.2023 - 27.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
29.09.2023 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 790
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
29.09.2023 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 790
Vehicle Safety under Self-Certification: Principles, Obligations, Enforcement, and Remedies
04.10.2023 - 05.10.2023 in Alzenau
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
Grundlagen Künstliche Intelligenz und Machine Learning für Fahrerassistenz- und automatisierte Fahrfunktionen
05.10.2023 - 06.10.2023 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1340
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash
09.10.2023 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 790
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology
09.10.2023 - 12.10.2023 in Online,
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1340
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
10.10.2023 - 11.10.2023 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1340
Euro NCAP Passive Safety Workshop
12.10.2023 - 13.10.2023 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1340
Static Vehicle Safety Tests in Automotive Development
12.10.2023 in Alzenau
Louis Gautrain - ACTS GmbH & Co. KG, Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG EUR 790
Python-basiertes Maschinelles Lernen mit Automobil-Anwendungen
12.10.2023 - 13.10.2023 in Alzenau
Dr. André Backes - TECOSIM Technische Simulation GmbH EUR 1340
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models
16.10.2023 - 19.10.2023 Online
Dr. Karin Brolin - Lightness by Design AB EUR 1340

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen