Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

NIO legt die Maßstäbe in den neu aktualisierten Sicherheitstests von Euro NCAP für 2023 hoch

Um die fünf Sterne Bewertung von Euro NCAP im Jahr 2023 zu erreichen, müssen die Hersteller jetzt die anspruchsvollen Ziele des aktualisierten Testprotokolls erfüllen. Euro NCAP gibt bekannt, dass die ersten Fahrzeuge, die fünf Sterne erreichen, zwei Autos des chinesischen Herstellers NIO sind, die neu auf dem europäischen Markt sind: der Familienwagen ET5 und der SUV EL7.

Bild: Euro NCAP

weiterlesen ...

Paper: Numerical Approaches to Pedestrian Impact Simulation with Human Body Models: A Review

article imageDaniel Wdowicz und Mariusz Ptak von der Fakultät für Maschinenbau an der Wroclaw University of Science and Technology in Polen haben einen Beitrag veröffentlicht, der einen Überblick über die verfügbaren numerischen Human Body Modelle von Fußgängern gibt. Des Weiteren wird der Hintergrund der aktuellen Trends in der physikalischen und mathematischen Fußgängerforschung vorgestellt.

Bild: Wroclaw University of Science and Technology

weiterlesen ...

Unfälle vermeiden mit Car2X - Hersteller zögerlich

article imageEine Umfrage des Clubs unter Automobilherstellern hat jedoch ergeben, dass es Car2X zwar bei den deutschen Herstellern Audi, BMW, Ford, Mercedes-Benz und Volkswagen gibt sowie bei Cupra und Volvo, nicht aber bei anderen Import-Marken. Die Warnungen vor Gefahrenstellen werden vielfach nur an Autos der eigenen Marke verbreitet. Zudem verfolgen die Hersteller unterschiedliche Übertragungsstrategien: So setzen Volkswagen und Cupra auf die pWLAN-Technologie, die schnell und relativ störungsfrei Daten übermitteln kann. Audi, Ford, Volvo setzen auf Mobilfunk der in Funklöchern nur verzögert (im Fall von Mercedes) oder gar nicht überträgt.

Bild: ADAC / Ralph Wagner

weiterlesen ...

SafetyCompanion 2023 Version 2.1 veröffentlicht

article imagecarhs.training hat die neue Version 2.1 des SafetyCompanion 2023 (PDF) mit zahlreichen Aktualisierungen veröffentlicht. Die neue Version reflektiert mehrere aktuelle Protokoll- und Roadmap-Updates (z. B. von Euro NCAP, IIHS und JNCAP). Mehr als 40 Seiten wurden aktualisiert. Die Seiten sind alle mit direkten Links zu den neusten Protokollversionen versehen. Sie können Ihr kostenloses Exemplar hier herunterladen.

weiterlesen ...

ASU-Forschung erhöht Sicherheit und Zuverlässigkeit von Autonomen Fahrzeugen

article imageWährend autonome Fahrzeuge in einem noch nie da gewesenen Tempo voranschreiten, ist die Gewährleistung ihrer Sicherheit ein Hauptanliegen bei der Gestaltung der Zukunft des Verkehrs. Diese Multimilliarden-Dollar-Industrie hat viele Unternehmen nach Phoenix gelockt, das aufgrund des beständigen Wetters, des netzartigen Straßennetzes und des relativ geringen Verkehrsaufkommens im Vergleich zu anderen Großstädten als ideales Testgebiet für diese Technologie gilt. Waymo testet seit 2017 autonome Fahrzeuge im Valley und könnte bald von Apple und Tesla gefolgt werden, die ebenfalls an der Entwicklung ihrer eigenen autonomen Fahrzeugtechnologie arbeiten.

Bild: Erika Gronek/ASU

weiterlesen ...

Die neuesten Ergebnisse von Latin NCAP Sicherheit im freien Fall von Stellantis: Citroen C3 null Sterne

article imageLatin NCAP zeigt in seiner zweiten Veröffentlichung für 2023 ein weiteres sehr besorgniserregendes Stellantis-Ergebnis von null Sternen für den Citroen C3, unter anderem aufgrund einer instabilen Struktur eines schwachen Schutzes beim Frontalaufprall, eines fehlenden seitlichen Kopfschutzes und fehlender Gurtwarner.

Bild: Latin NCAP

weiterlesen ...

Neueste Todesraten bei Fahrern zeigen die Gefahren von Muscle Cars

article imageAmerikanische Muscle Cars mit hoher Leistung und einem "Hot Rod" Image gehören zu den tödlichsten Fahrzeugen auf der Straße, sowohl für ihre eigenen Fahrer als auch für die Insassen anderer Fahrzeuge, wie aktuelle Ermittlungen des Insurance Institute for Highway Safety zeigen. Sechs der 21 Fahrzeuge mit den höchsten Todesraten für das Modelljahr 2020 sind Varianten des Chevrolet Camaro, Dodge Challenger, Dodge Charger und Ford Mustang, acht weitere sind Kleinwagen oder Minicars. Achtzehn der 23 Fahrzeuge mit den niedrigsten Verkehrstotenraten sind Minivans oder SUVs, und 12 sind Luxusfahrzeuge.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

Smart Cockpit High-Performance Computer: Die 4-in-1-Lösung mit großem Funktionsumfang

article imageMit dem Smart Cockpit HPC präsentiert Continental einen Hochleistungsrechner (High-Performance Computer, HPC), der in Fahrzeugen mit einer ideal angepassten Systemleistung für ein vorintegriertes Funktionsset überzeugt. Er zielt vor allem auf eine Balance zwischen Nutzererlebnis, Systemleistung, Kosten und kurzer Entwicklungszeit ab. Mit dieser Entwicklung stellt Continental seine ausgewiesene Expertise bei domänenspezifischen und -übergreifenden HPCs unter Beweis und positioniert sich als eines der führenden Technologieunternehmen im Markttrend des Software-definierten Fahrzeugs und im Management komplexer HPC-Projekte.

Bild: Continental

weiterlesen ...

Durchschnittlich 8 Tote und 989 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr im Jahr 2022

article imageIm Jahr 2022 sind in Deutschland 2 788 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 9 % oder 226 Getötete mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen weiter mitteilt, lag die Zahl der Verkehrstoten damit weiterhin unter der Marke von 3 000 Personen. Diese war erstmals im stark von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 unterschritten worden, als deutlich weniger Menschen unterwegs waren als in den Vorjahren. Die Zahl der bei Unfällen im Straßenverkehr verletzten Personen stieg im Jahr 2022 um 12 % auf 361 134 Verletzte. Dennoch blieb die Zahl der Getöteten und Verletzten auf einem der tiefsten Stände seit fast 70 Jahren. Durchschnittlich gab es pro Tag 989 Verletzte und fast 8 Todesopfer im Straßenverkehr.

Bild: Destatis

weiterlesen ...

Fast ein Drittel der Verkehrstoten sind auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen

article imageDie National Highway Traffic Safety Administration startet gemeinsam mit amerikanischen Anwälten und Experten die Kampagne "Speeding Wrecks Lives" zur Prävention von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die Kampagne wurde gestartet, da neue Daten zeigen, dass die Zahl der Verkehrstoten insgesamt zwar seit drei Quartalen leicht rückläufig ist, die Zahl der Verkehrstoten durch überhöhte Geschwindigkeit im Jahr 2021 jedoch ein 14-Jahres-Hoch erreicht hat und fast ein Drittel aller Verkehrstoten ausmacht.

Bild: NHTSA

weiterlesen ...

Valeo's Best-in-Class LIDAR Technologie erzählt zwei neue Auszeichnungen

article imageDie LiDAR-Technologie von Valeo wurde im Rahmen der AUTOBEST Gala mit dem SAFETYBEST Award 2023 und dem ICA Summit Award 2023 in der Kategorie "Automotive Sensor Hardware Solution of the Year" ausgezeichnet. Valeo ist das erste Tier-One-Unternehmen, das mit dem SAFETYBEST Award ausgezeichnet wurde, was die zunehmende Rolle der Zulieferer als Innovationsmotor in der Automobilindustrie unterstreicht. Diese beiden Auszeichnungen für LiDAR bestätigen die technologische Führungsrolle von Valeo und folgen auf den Pace Award im Jahr 2018 und den Frost & Sullivan Market Leadership Award im Jahr 2022.

Bild: Valeo

weiterlesen ...

Pkw vs. Sattelauflieger mit tödlichen Folgen für die Insassen

article imageIm Rahmen einer Konferenz für Versicherer führte das Crashteam um Ralf Bührmann und Kai Schulte einen Hochgeschwindigkeitscrashtest durch, mit fatalen Folgen für die Insassen. Durch die Kollision mit dem Auflieger, wurde bei dem Pkw der gesamte Aufbau abgeschert. Da der Heckunterfahrschutz, aber insbesondere der seitliche Unterfahrschutz nahezu wirkungslos sind, besteht bei diesen weltweit stetig wiederkehrenden Unfällen keine Überlebenschance für die Insassen.

Bild: crashtest-service

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Development of Frontal Restraint Systems - Advanced
19.07.2023 - 20.07.2023 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 980
Automotive Safety Summit Shanghai 2023
19.07.2023 - 20.07.2023 in Pudong, Shanghai, China
Industrie Experten EUR 635
Crash Safety of Hybrid and Electric Vehicles
31.07.2023 - 03.08.2023 Online
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1650
Insassenrückhaltung im Frontalcrash - Mechanik, Energiebetrachtungen, Insassen-Belastungsgrößen und Auslegungsbeispiele
29.08.2023 - 30.08.2023 in Alzenau
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG EUR 1340
Pkw im Low-Speed-Crash
31.08.2023 in Alzenaz
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 790
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
04.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Material Models of Plastics and Foams for Crash Simulation
05.09.2023 - 08.09.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kolling - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 1340
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
05.09.2023 - 06.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
07.09.2023 - 08.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
11.09.2023 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 790
Simulation of Automated Vehicles - MODULE C: Scenarios & Driving Functions
13.09.2023 - 10.11.2023 Online
Industrie Experten EUR 2400
NCAP - New Car Assessment Programs - Fokus Passive Sicherheit
14.09.2023 - 15.09.2023 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1340
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
18.09.2023 - 21.09.2023 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
SafetyUpDate Austria 2023
19.09.2023 - 20.09.2023 in Graz, Österreich
Industrie Experten EUR 1590
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
19.09.2023 - 21.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Whiplash Testing and Evaluation in Rear Impacts
25.09.2023 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 790
Material Models of Metals for Crash Simulation
26.09.2023 - 27.09.2023 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 790
The ADAS Experience 2023
26.09.2023 - 27.09.2023 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1590
Dummy Grundlagen
26.09.2023 - 27.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
29.09.2023 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 790
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
29.09.2023 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 790
Vehicle Safety under Self-Certification: Principles, Obligations, Enforcement, and Remedies
04.10.2023 - 05.10.2023 in Alzenau
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
Grundlagen Künstliche Intelligenz und Machine Learning für Fahrerassistenz- und automatisierte Fahrfunktionen
05.10.2023 - 06.10.2023 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1340
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash
09.10.2023 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 790
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology
09.10.2023 - 12.10.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1340
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
10.10.2023 - 11.10.2023 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1340
Euro NCAP Passive Safety Workshop
12.10.2023 - 13.10.2023 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1340
Static Vehicle Safety Tests in Automotive Development
12.10.2023 in Alzenau
Louis Gautrain - ACTS GmbH & Co. KG, Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG EUR 790
Python-basiertes Maschinelles Lernen mit Automobil-Anwendungen
12.10.2023 - 13.10.2023 in Alzenau
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1340
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models
16.10.2023 - 19.10.2023 Online
Dr. Karin Brolin - Lightness by Design AB EUR 1340

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen