Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

BMW Group eröffnet Teststrecke für automatisiertes Fahren und Parken in Sokolov

Die BMW Group hat ihr neues Testgelände, das Future Mobility Development Center (FMDC), in Sokolov (Tschechien) feierlich eröffnet. In Anwesenheit von Petr Ocko, dem stellvertretenden Minister für Industrie und Handel in Tschechien und Petr Kulhanek, dem Gouverneur der Region Karlovy Vary, nahmen Ilka Horstmeier, BMW Group Vorständin für Personal und Immobilien und Entwicklungsvorstand Frank Weber das Testgelände für vollautomatisierte Erprobungs- und Entwicklungsfahrten offiziell in Betrieb.

Bild: BMW Group

weiterlesen ...

Insas­sen­schutz: Zusammenhang zwischen der Insassenverletzung und Geschlecht

article imageIn den vergangenen Jahren wurde, teilweise im Zusammenhang mit der verfügbaren Palette von Crashtest-Dummys, die Sorge geäußert, dass Frauen bei der Entwicklung der passiven Sicherheit in Pkw und Auslegung von Insassenrückhaltesystemen wie Sicherheitsgurten und Airbags unzureichend berücksichtigt sein könnten.

Bild: GDV / UDV

weiterlesen ...

Unterwegs mit autonomen Fahrzeugen schnell und sicher

article imageEine wichtige Herausforderung für die Akzeptanz des autonomen Fahrens ist es, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten, ohne dabei Einbußen in puncto Geschwindigkeit hinnehmen zu müssen. Ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Fraunhofer-Instituts IESE, des Fraunhofer-Instituts IKS und der Universität York hat nun ein dynamisches Risikomanagement als Bestandteil einer Referenzsicherheitsarchitektur entwickelt. Dieses vermittelt dem Fahrzeug ein besseres Verständnis der aktuellen Gefahren der Fahrsituation.

Bild: Fraunhofer IESE

weiterlesen ...

ISUZU ELF setzt auf Hitachi Astemo Sensing System

article imageHitachi Astemo Ltd. gab bekannt, dass Isuzu Motors Limited sein Sensorsystem in seinem neuen ELF-Modell einsetzt. Mit Hilfe einer Weitwinkel-Stereokamera ermöglicht das Sensorsystem ein Bremsen zur Vermeidung von Kollisionsschäden an Kreuzungen und auf einspurigen Straßen. Mit seiner verbesserten Sicherheitsausstattung ist der neue ELF der erste leichte Lkw in Japan, der nicht nur mit einem Bremssystem ausgestattet ist, das Kollisionsschäden von vorne abmildert, sondern auch beim Rechts- und Linksabbiegen an Kreuzungen.

Bild: Hitachi

weiterlesen ...

10. Jahrestag des Soft Car 360 und GST

article imageIn diesem Jahr feiern DRI und AB Dynamics gemeinsam den 10. Jahrestag des ersten Verkaufs des Guided Soft Target (GST) Surrogate Vehicle Target System. Das GST-Testsystem besteht aus dem Soft Car 360 - einer aufprallfähigen Fahrzeugattrappe, die an einer flachen Roboterplattform befestigt ist, die von Fahrzeugen überfahren werden kann. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte dieser Lösung befassen, die einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung aktiver Sicherheitssysteme auf der ganzen Welt gehabt hat.

Bild: Dynamic Research Inc.

weiterlesen ...

RELAI-Projekt zeigt Möglichkeiten des Computer-Sehens

article imageDie Entwicklung autonomer Fahrzeuge benötigt wirklichkeitsnahe Testmöglichkeiten und entsprechende Trainingsdaten für die maschinellen Lernverfahren. Da reale Daten, insbesondere solche, die kritische und gefährliche Situationen repräsentieren, Mangelware sind, wurden im Rahmen des abgeschlossenen F&E-Projekts RELAI entsprechende synthetische Prüfszenarien entwickelt.

Bild: Fraunhofer IOSB / M. Zentsch

weiterlesen ...

Erforschung neuer Methoden zur Erhöhung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von AV's

article imageEine neue Studie zeigt, dass menschliche Beobachter das Potenzial haben, die Hindernisse für den Einsatz autonomer Fahrzeuge zu verringern. Wenn wir daran denken, mit unserem Auto auf die Straße zu gehen, denken wir vielleicht nicht zuerst daran, dass unsere Mitfahrer besonders sicher oder vorsichtig sind - aber menschliche Fahrer sind zuverlässiger, als man vielleicht erwartet. Für jeden tödlichen Autounfall in den Vereinigten Staaten legen Kraftfahrzeuge satte hundert Millionen Kilometer auf der Straße zurück.

Bild: MIT

weiterlesen ...

LG bringt Verkehrssicherheitslösungen auf der Grundlage der V2X-Technologie voran

article imageLG Electronics treibt die Entwicklung von Verkehrssicherheitslösungen voran, die die Vehicle-to-Everything-Kommunikation (V2X) nutzen. V2X ermöglicht es Fahrzeugen, miteinander und mit der umgebenden Infrastruktur zu kommunizieren, und wird in der kommenden Ära des autonomen Fahrens eine wichtige Rolle spielen.

Bild: LG Electronics

weiterlesen ...

Waymo implementiert Methoden zur Verhinderung von Dooring-Unfällen

article imageUm "Dooring"-Ereignisse zu verhindern, hat Waymo neue und effektivere Methoden implementiert, um die Fahrer zu informieren, wenn andere Verkehrsteilnehmer in der Nähe sind, indem dieselbe Sensortechnologie eingesetzt wird, die der Waymo Driver zur autonomen Navigation auf den Straßen verwendet.

Bild: Waymo

weiterlesen ...

Socionext stellt ultrakompakte 60-GHz-Funkfrequenzsensoren vor

article imageSocionext Inc. hat die SC1260-Serie von Hochfrequenz-Entfernungsmessern für Automobilanwendungen vorgestellt. Diese neue Serie nutzt das 60-GHz-Frequenzband und den Zeitmultiplex-Betrieb (TDM-MIMO) mit mehreren Sende- und Empfangsantennen, die die Position und Bewegung von Passagieren in einem Fahrzeug mit höchster Genauigkeit erfassen können.

Bild: Socionext

weiterlesen ...

Hyundai Motor Group und die Seoul National University eröffnen gemeinsames Batterieforschungszentrum

article imageDie Hyundai Motor Group, zu der die Mobilitätsmarken Hyundai, Kia und Genesis gehören, eröffnete mit der Seoul National University (SNU) ein gemeinsames Batterieforschungszentrum. Die Zusammenarbeit zwischen dem Konzern und der SNU zielt darauf ab, die Entwicklung von Batterietechnologien voranzutreiben und die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft zu fördern.

Bild: Hyundai Motor Group

weiterlesen ...

Virginia Tech Transportation Institute und NEC demonstrieren Sicherheit an Kreuzungen

article imageDas Virginia Tech Transportation Institute und die NEC Corporation of America gaben bekannt, dass sie private 5G- und künstliche Intelligenz kombiniert haben, um ein Warnsystem für den Straßenverkehr zu entwickeln, das möglicherweise Leben retten kann. Die Forschungen von VTTI und NEC haben das Potenzial geschaffen, gefährliche Verkehrsbedingungen und Gefahren, wie das Herannahen von Fußgängern oder Tieren, zu erkennen, um Fahrer zu warnen. Diese Tests wurden von Januar bis März 2023 in Blacksburg, Virginia, auf den Virginia Smart Roads durchgeführt, einer der weltweit einzigen Einrichtungen, die diese fortschrittlichen Tests durchführen können.

Bild: Vrginia Tech Transportation Institute

weiterlesen ...

Neue Forschung zeigt, dass selbstfahrende Autos den Verkehr verlangsamen können

article imageEine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass "vernetzte" Fahrzeuge, die drahtlos Daten untereinander austauschen, die Fahrzeit an Kreuzungen erheblich verkürzen - aber automatisierte Fahrzeuge können die Fahrzeit an Kreuzungen sogar verlangsamen, wenn sie nicht miteinander verbunden sind. Der Schuldige? Die Sicherheit.

Bild: North Carolina State University

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Insassenrückhaltung im Frontalcrash - Mechanik, Energiebetrachtungen, Insassen-Belastungsgrößen und Auslegungsbeispiele
29.08.2023 - 30.08.2023 in Alzenau
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG EUR 1650
Pkw im Low-Speed-Crash
31.08.2023 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 980
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
04.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Material Models of Plastics and Foams for Crash Simulation
05.09.2023 - 08.09.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kolling - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 1650
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
05.09.2023 - 06.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
07.09.2023 - 08.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
11.09.2023 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 980
Simulation of Automated Vehicles - MODULE C: Scenarios & Driving Functions
13.09.2023 - 10.11.2023 Online
Industrie Experten EUR 2400
NCAP - New Car Assessment Programs - Fokus Passive Sicherheit
14.09.2023 - 15.09.2023 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1650
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
18.09.2023 - 21.09.2023 in Online,
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
SafetyUpDate Austria 2023
19.09.2023 - 20.09.2023 in Graz, Österreich
Industrie Experten EUR 1590
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
19.09.2023 - 21.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Whiplash Testing and Evaluation in Rear Impacts
25.09.2023 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 790
Material Models of Metals for Crash Simulation
26.09.2023 - 27.09.2023 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 790
The ADAS Experience 2023
26.09.2023 - 27.09.2023 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1590
Dummy Grundlagen
26.09.2023 - 27.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
29.09.2023 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 790
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
29.09.2023 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 790
Vehicle Safety under Self-Certification: Principles, Obligations, Enforcement, and Remedies
04.10.2023 - 05.10.2023 in Alzenau
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
Grundlagen Künstliche Intelligenz und Machine Learning für Fahrerassistenz- und automatisierte Fahrfunktionen
05.10.2023 - 06.10.2023 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1340
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash
09.10.2023 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 790
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology
09.10.2023 - 12.10.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1340
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
10.10.2023 - 11.10.2023 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1340
Euro NCAP Passive Safety Workshop
12.10.2023 - 13.10.2023 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1340
Static Vehicle Safety Tests in Automotive Development
12.10.2023 in Alzenau
Louis Gautrain - ACTS GmbH & Co. KG, Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG EUR 790
Python-basiertes Maschinelles Lernen mit Automobil-Anwendungen
12.10.2023 - 13.10.2023 in Alzenau
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1340
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models
16.10.2023 - 19.10.2023 Online
Dr. Karin Brolin - Lightness by Design AB EUR 1340
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95%
16.10.2023 - 17.10.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
CAE - based Acoustic Analysis and Design
16.10.2023 - 26.10.2023 Online
Prof. Dr. Jean-Louis Migeot - Hexagon EUR 1340
High Speed Cameras Workshop
19.10.2023 in Alzenau
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH EUR 790

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen