Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Einführung des Bharat New Car Assessment Program (BNCAP)

Der indische Verkehrsminister Shri Nitin Gadkari, hat am 22. August 2023 in New Dehli, Indien, das Bharat New Car Assessment Program (BNCAP) eingeführt, das die Verkehrssicherheit durch höhere Sicherheitsstandards für bis zu 3,5-Tonnen-Fahrzeuge in Indien verbessern soll.

Bild: MoRTH / Shri Nitin Gadkari

weiterlesen ...

BASt-Jahresbericht 2022

article imageIn ihrem aktuellen Jahresbericht 2022 präsentiert die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ausgewählte Projekte ihres breiten Aufgabenspektrums. Etwa 80 Autoren stellen in über 40 Fachbeiträgen Forschungsaktivitäten der BASt aus dem Jahr 2022 vor. Das Themenspektrum ist weit gespannt und orientiert sich an den Profilthemen: Aktive Mobilität, Automatisiertes und vernetztes Fahren, Nachhaltigkeit in vielen Facetten und proaktive Verkehrssicherheit überschreiben beispielsweise die Kapitel.

Bild: BASt

weiterlesen ...

AAA prognostiziert, dass in den nächsten 30 Jahren 37 Millionen Unfälle vermieden werden könnten

article imageModerne Fahrerassistenzsysteme (ADAS) sind die Augen und Ohren Ihres Autos. Sie nutzen Sensoren und Kameras, um potenzielle Gefahren zu erkennen, den Fahrer zu warnen und automatisch Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Diese Sicherheitssysteme sind in Neufahrzeugen weit verbreitet und haben das Potenzial, Leben zu retten, indem sie Unfälle verhindern - aber wie viele?

Bild: American Automobile Association

weiterlesen ...

NHTSA fordert Ausweitung des Warnsystems für Sicherheitsgurte, um Fahrer und Beifahrer zum Anschnallen zu bewegen

article imageDie National Highway Traffic Safety Administration hat einen Gesetzesvorschlag veröffentlicht, der von den Automobilherstellern verlangt, Fahrzeuge mit Gurtwarnsystemen für den vorderen rechten Beifahrersitz und die Rücksitze auszustatten, um die Benutzung der Sicherheitsgurte zu erhöhen. Die neuen Anforderungen würden für Pkw, Lkw, die meisten Busse und Mehrzweckfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 10.000 Pfund oder weniger gelten.

Bild: NHTSA

weiterlesen ...

Forschungsprojekt verbessert Effizienz und Sicherheit des automatisierten Fahrens

article imageDas Fraunhofer IEM arbeitet im BMBF-Projekt MID4Automotive daran, Automobil-Radarsysteme direkt in die Kunststoffoberflächen von Stoßstangen und Spiegeln zu integrieren. Dieses ermöglicht eine umfänglichere Erfassung der Umgebung und ist die Grundlage für zukünftiges autonomes Fahren.

Bild: Fraunhofer IEM

weiterlesen ...

Honda Accord überzeugt, während andere Mittelklassewagen im Sicherheitstest für Rücksitze schlecht abschneiden

article imageDer Honda Accord übertraf die anderen Mittelklassewagen im aktualisierten Frontal-Crashtest mit mäßiger Überlappung und erhielt in der neuen, anspruchsvollen Bewertung, die sich auf den Schutz der Rücksitze konzentriert, die good Bewertung. Unter den anderen sechs getesteten Mittelklassewagen erhält der Subaru Outback eine acceptable Bewertung. Der Nissan Altima und der Toyota Camry werden als marginal eingestuft. Der Hyundai Sonata, der Kia K5 und der Volkswagen Jetta werden mit poor bewertet.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

Crashtests zwischen Autos und Radfahrern

article imageIm Frühjahr 2022 führte Folksam zusammen mit Autoliv eine Reihe von Crashtests und Aufprallsimulationen (unter Verwendung von SAFER HBM) durch, bei denen es zu Zusammenstößen zwischen Autos und Radfahrern kam. Auf der Grundlage eines Datensatzes einer früheren Studie über tödlich verletzte Radfahrer in Schweden wurden die beiden häufigsten Unfallszenarien ausgewählt.

Bild: Folksam / Autoliv

weiterlesen ...

Euro NCAP aktualisiert Protokolle

article imageEuro NCAP hat aktualisierte Protokolle veröffentlicht. Die Änderungen spiegeln insbesondere die neuen 2023 Anforderungen des Euro NCAP Programms wieder. Die aktuellen Versionen sind auf SafetyWissen.com verfügbar.


Bild: Euro NCAP

weiterlesen ...

Neue europäische Vorschriften zur Verbesserung der Lkw-Sicherheit dank der von der FIA Foundation finanzierten Advocacy-Arbeit

article imageDie Europäische Union hat ein neues Gesetz zur Verbesserung der Sichtverhältnisse für Lkw-Fahrer erlassen, eine Maßnahme, die von den Bereichen Verkehr und Umwelt befürwortet und von der FIA Foundation unterstützt wird. Die Gesetzgebung befasst sich mit toten Winkeln, d. h. mit Bereichen um und vor dem Lkw-Fahrerhaus, die von den Fahrern nicht direkt eingesehen werden können - ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger.

Bild: FIA Foundation

weiterlesen ...

"Digital Loop" beschleunigt Homologation von Software-Updates durch virtuelle Simulation

article imageKontrol, dSPACE, FEV.io, TÜV SÜD, Microsoft Deutschland, T-Systems und Berylls arbeiten zusammen an einer neuen digitalen Lösung für die Genehmigung von Updates für Software-definierte Fahrzeuge: Digital Loop , ein Konzept für die Homologation von Software-Aktualisierungen über das Mobilfunknetz, wird vom 4. bis 8. September auf der IAA Mobility in München erstmals als Showcase vorgestellt.

Bild: TÜV SÜD

weiterlesen ...

Damit der Airbag sicher auslöst

article imageOft verhindert ein Airbag dabei Schlimmeres. Während der Fahrt liegt er gut verborgen unter einer hochwertigen Kunststoff-Oberfläche, die große Teile des Cockpits überzieht: der Slush-Haut. Damit diese an den richtigen Stellen reißt, wenn der Airbag auslöst, wird sie nach der Produktion vorsichtig angeritzt. Doch Material und eingebrachte Sollrissstelle müssen optimal aufeinander abgestimmt sein, sodass der Airbag sich im Ernstfall voll entfalten kann. Um dies sicherzustellen, kommt zur Überprüfung der Slush-Häute nun nutzerfreundliche Spitzentechnologie zum Einsatz: Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern hat ein handgeführtes Terahertz-Messsystem entwickelt, mit dem eine individuelle und zerstörungsfreie Qualitätskontrolle von Slush-Häuten möglich ist.

Bild: Fraunhofer ITWM

weiterlesen ...

Ford Exit Warnung für Verkehrsteilnehmer im 2024er Mustang

article imageFord stellt ein neues Fahrerassistenzsystem mit der Bezeichnung "Exit Warning" vor, das in diesem Sommer für alle Modelle des neuen Ford Mustang 2024 verfügbar sein wird. Es soll dabei helfen, die Straße zu teilen und schwächere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer, Rollerfahrer und Fußgänger zu schützen.

Bild: Ford

weiterlesen ...

Holistic Pedestrian Safety Assessment for average Males and Females

article imageChristoph Leo, Anders Fredrikssn, Ellen Grumert, Astrid Linder, Martin Schachner, Fredrik Tidborg und Corina Klug haben kürzlich den Artikel "Holistic pedestrian safety assessment for average males and females" in Frontiers in Publich Health veröffentlicht.

Bild: Frontiers

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Pkw im Low-Speed-Crash
31.08.2023 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 980
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
04.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Material Models of Plastics and Foams for Crash Simulation
05.09.2023 - 08.09.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kolling - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 1650
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
05.09.2023 - 06.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
07.09.2023 - 08.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
11.09.2023 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 980
Simulation of Automated Vehicles - MODULE C: Scenarios & Driving Functions
13.09.2023 - 10.11.2023 Online
Industrie Experten EUR 2400
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings
14.09.2023 - 15.09.2023 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1650
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
18.09.2023 - 21.09.2023 in Online,
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1650
SafetyUpDate Austria 2023
19.09.2023 - 20.09.2023 in Graz, Österreich
Industrie Experten EUR 1850
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
19.09.2023 - 21.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Whiplash Testing and Evaluation in Rear Impacts
25.09.2023 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 790
Material Models of Metals for Crash Simulation
26.09.2023 - 27.09.2023 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 790
The ADAS Experience 2023
26.09.2023 - 27.09.2023 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1590
Dummy Grundlagen
26.09.2023 - 27.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
29.09.2023 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 790
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
29.09.2023 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 790
Vehicle Safety under Self-Certification: Principles, Obligations, Enforcement, and Remedies
04.10.2023 - 05.10.2023 in Alzenau
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
Grundlagen Künstliche Intelligenz und Machine Learning für Fahrerassistenz- und automatisierte Fahrfunktionen
05.10.2023 - 06.10.2023 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1340
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash
09.10.2023 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 790
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology
09.10.2023 - 12.10.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1340
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
10.10.2023 - 11.10.2023 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1340
Euro NCAP Passive Safety Workshop
12.10.2023 - 13.10.2023 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1340
Static Vehicle Safety Tests in Automotive Development
12.10.2023 in Alzenau
Louis Gautrain - ACTS GmbH & Co. KG, Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG EUR 790
Python-basiertes Maschinelles Lernen mit Automobil-Anwendungen
12.10.2023 - 13.10.2023 in Alzenau
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1340
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models
16.10.2023 - 19.10.2023 Online
Dr. Karin Brolin - Lightness by Design AB EUR 1340
CAE - based Acoustic Analysis and Design
16.10.2023 - 26.10.2023 Online
Prof. Dr. Jean-Louis Migeot - Hexagon EUR 1340
High Speed Cameras Workshop
19.10.2023 in Alzenau
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH EUR 790
Produkthaftung in der Automobilindustrie
23.10.2023 - 24.10.2023 in Alzenau
Hans-Georg Lohrmann - Quality-Reliability-Safety Consultant EUR 1340
Introduction of Reduced Order Modelling and its Application for Model based real-time Optimization
23.10.2023 - 26.10.2023 Online
Dr. Kambiz Kayvantash - CADLM EUR 1340
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen
25.10.2023 - 26.10.2023 in Alzenau
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1340

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen