Der ADAC untersuchte, inwieweit moderne Innenraumsensoren, sogenannte In-Cabin Sensing Systeme, dazu beitragen können, Unfälle eines müden, abgelenkten oder gesundheitlich beeinträchtigten Fahrers zu vermeiden.
Bild: ADAC / Matthias Zimmermann weiterlesen ... Das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hat mehrere Testprotokolle aktualisiert. Die aktuellen Versionen einschließlich ihrer Änderungshistorie finden Sie unter den folgenden Links:
Bild: IIHS weiterlesen ... Euro NCAP veröffentlicht die Ergebnisse der letzten Testgruppe von Fahrzeugen für das Jahr 2022. Nur drei der 14 getesteten Fahrzeuge erreichten nicht die maximale Bewertung von fünf Sternen. Die aktuelle Testgruppe spiegelt die Vielfalt der im Jahr 2022 getesteten Fahrzeuge wieder und umfasst drei chinesische Autos, Superminis, Familienautos, Geländewagen, Vans, Pick-ups und vier Premiumfahrzeuge, darunter den ausgestellten luxuriösen Lucid Air.
Bild: Euro NCAP
weiterlesen ... Das Research Council for Automobile Repairs (RCAR) veröffentlicht die Whiplash Injury Guideline (November 2022). Dieser Leitfaden, eine Zusammenstellung der Forschungsergebnisse zahlreicher Institute, darunter die der European Spine Society, der biomechanischen Forschungszentren, der RCAR-Zentren usw., soll nicht dazu dienen, das Verletzungsrisiko für Insassen bei einzelnen leichten Autounfällen endgültig zu bestimmen, sondern zum Verständnis der Bewertung des Verletzungsrisikos für Insassen bei leichten Autounfällen beitragen.
Bild: RCAR
weiterlesen ... Autoliv ist Mitglied des Beirats des United Nations Road Safety Fund geworden. Das Ziel des Beirats ist es, dem Fonds eine strategische Ausrichtung zu geben. Autoliv wird sein Wissen und seine Erfahrung in Bezug auf die globalen Herausforderungen im Bereich der Verkehrssicherheit einbringen und wird von Präsident und CEO Mikael Bratt vertreten.
Bild: Autoliv
weiterlesen ... Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass geschickt getimte Laser, die auf ein sich näherndes Lidar-System gerichtet sind, einen toten Winkel vor dem Fahrzeug erzeugen können, der groß genug ist, um sich bewegende Fußgänger und andere Hindernisse vollständig zu überdecken. Die so fehlenden Daten führen dazu, dass die Fahrzeuge die Straße für sicher halten und ihre Fahrt fortsetzen, wodurch alles, was sich im toten Winkel befindet, gefährdet wird.
Bild: University of Flordia
weiterlesen ... Wir sind noch viele Jahre davon entfernt, ein autonomes Fahrzeug zu bestellen, das uns durch die Stadt fährt - und die meisten von uns haben es nicht eilig, das Lenkrad aus der Hand zu geben. In einer kürzlich von der American Automobile Association durchgeführten Umfrage gab eine Mehrheit der Autofahrer Verbesserungen an bereits vorhandenen Fahrerassistenzsystemen den Vorzug vor der Entwicklung vollständig autonomer Fahrzeuge. Tatsächlich gaben 85 % der Befragten an, dass sie sich vor der selbstfahrenden Technologie fürchten oder unsicher sind.
Bild: ANSYS
weiterlesen ... Veoneer hat eine Vereinbarung mit einem großen asiatischen OEM unterzeichnet, um ein Elektrofahrzeug-Joint-Venture in China mit einem aktiven Sicherheitssystem auszustatten, das aus einer Monovisionskamera, einem Paket von vorausschauenden und Kurvenradaren sowie einem ADAS-Steuergerät besteht. Im Jahr 2024 wird Veoneer mit der Auslieferung und Integration des aktiven Sicherheitssystems beginnen, das für kollaboratives Fahren auf Stufe 2+ ausgelegt ist.
Bild: Veoneer
weiterlesen ... ams OSRAM hat die ersten Mitglieder der OSLON® Black Familie aus Infrarot(IR)-LEDs mit rechteckigem Strahl vorgestellt, der dem 4:3-Seitenverhältnis von Weitwinkelkameras in Kabinen-Sicherheitssystemen entspricht. Automobilhersteller, die die Emitter SFH47278AS A01 oder SFH47267AS A01 verwenden, können die Komplexität und Kosten des optischen Stapels in Kabinen-Sicherheitssystemen reduzieren und gleichzeitig die Qualität und Zuverlässigkeit der von ihnen aufgenommenen IR-Bilder verbessern.
Bild: ams OSRAM
weiterlesen ... Nexteer Automotive wurde im Rahmen der CES® 2023 Innovation Awards in der Produktkategorie "Vehicle Tech & Advanced Mobility" für seine Software zur Erkennung von Fahrbahnoberflächen und zur intuitiven Frühwarnung mit taktiler Mobilität ausgezeichnet. Diese Softwarelösung verbessert die lebensrettende Lenksicherheit, indem sie das "Bewusstsein" eines Fahrzeugs für seine Umgebung und die Frühwarnkommunikation an den Fahrer durch das Lenkgefühl verbessert.
Bild: Nexteer
weiterlesen ... Stellantis und aiMotive gaben bekannt, dass sie eine Vereinbarung zur Übernahme von aiMotive durch Stellantis getroffen haben. Diese Übernahme verbessert die Kerntechnologie von Stellantis im Bereich der künstlichen Intelligenz und des autonomen Fahrens, erweitert den globalen Talentpool und fördert die mittelfristige Entwicklung der brandneuen STLA AutoDrive-Plattform.
Bild: Stellantis
weiterlesen ... SUNRISE ist ein neues Projekt im SAFER-Portfolio, dessen vollständiger Name Safety assUraNce fRamework for connected, automated mobIlity SystEms lautet und das den Weg für den sicheren Betrieb von automatisierten Fahrzeugen in großem Umfang auf öffentlichen europäischen Straßen ebnen soll. Ziel des Projekts ist es, die Grundlagen für Technologien und Systeme zur Gewährleistung der Sicherheit zu definieren, zu implementieren und zu demonstrieren.
Bild: SAFER
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|