Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Baloise Crashtest zeigt: Falsch beladene Wohnmobile sind Risiko auf der Straße

Im Crashtest zeigt Baloise gemeinsam mit der Dynamic Test Center AG, der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Wohnmobil-Verleihplattform "MyCamper" das mögliche Gefahrenpotenzial Vorschlag übernehmen eines Campers auf.

Bild: Baloise

weiterlesen ...

Volvo Trucks führt neue Sicherheitssysteme ein

article imageZu den Funktionen, die entwickelt wurden, um die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern zu erhöhen und gleichzeitig die Arbeit des Fahrers zu erleichtern, gehört der neue Front Short Range Assist. Das System erkennt mithilfe eines Frontradars und einer Kamera, ob sich ein Radfahrer oder Fußgänger im Risikobereich vor dem Lkw befindet, und warnt den Fahrer, wenn die Gefahr eines Zusammenstoßes droht.

Bild: Volvo Trucks

weiterlesen ...

FMVSS 214 Crashtest Anforderungen

article imageDie MGA Research Corporation führt seit vielen Jahren Tests in beiden Bereichen durch und war sogar an der Erforschung und Entwicklung der in der Sicherheitsnorm festgelegten Methodik für den Pfahl-Seitenaufprall Test beteiligt. MGA ist stolz darauf, regelmäßig sowohl Pfahl-Seitenaufprall- als auch MDB-Tests in den Einrichtungen in Alabama und Wisconsin durchzuführen.

Bild: MGA Research

weiterlesen ...

Risiko Klein­trans­por­ter?

article imageNachdem die letzte Studie der Unfallforschung der Versicherer mit Projektpartnern bereits über zehn Jahre zurücklag, war es an der Zeit, das Unfallgeschehen mit Beteiligung von Kleintransportern einer erneuten Analyse zu unterziehen.

Bild: GDV / UDV

weiterlesen ...

Yanfeng erweitert Technologiezentrum in der Slowakei

article imageYanfeng hat vor Kurzem seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Europa mit weiteren Testeinrichtungen ausgebaut. Die neuen Anlagen wurden am Standort des Technologiezentrums in Tren ín, Slowakei installiert und konzentrieren sich auf den Geschäftsbereich Sicherheitssysteme des Unternehmens. Sie ergänzen die bestehenden Testeinrichtungen für das Innenraum-Produktportfolio am Standort.

Bild: Yanfeng

weiterlesen ...

Mobileye bringt den ersten kameragestützten intelligenten Geschwindigkeitsassistenten auf den Markt, der die neuen EU-Vorschriften erfüllt

article imageMobileye hat die weltweit erste Vision-only Intelligent Speed Assist (ISA)-Lösung für Automobilhersteller vorgestellt, nachdem sie in Europa getestet und zertifiziert wurde. Die reine Kameralösung, die in diesem Jahr in Serienfahrzeugen eingeführt wird, hilft weltweiten Automobilherstellern, die neuen Standards der General Safety Regulation der EU zu erfüllen, die eine automatische Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen in allen neuen Fahrzeugmodellen verlangen, ohne sich auf Karten- und GPS-Daten Dritter verlassen zu müssen.

Bild: Mobileeye

weiterlesen ...

MGA erweitert Testeinrichtungen in Bezug auf die Neuerungen der FMVSS 223 Rear Impact Guards

article imageKürzlich wurden die FMVSS's 223 und 224 zum ersten Mal seit Jahrzehnten grundlegend überarbeitet, was MGA dazu veranlasste, neue Testsysteme für die Bewertung von Unterfahrschutzsystemen nach diesen verschärften Normen zu entwickeln.


Bild: MGA Research

weiterlesen ...

Neue Hyperlux-Bildsensorfamilie von onsemi ist wegweisend für die nächste ADAS-Generation und erhöht die Sicherheit von Autos

article imageonsemi stellt seine Bildsensoren der Serie Hyperlux für Fahrzeuge vor. Mit einer Pixelgröße von 2,1 µm, einem branchenführenden ultrahohen Dynamikbereich (HDR) von 150 dB und LED-Flimmerunterdrückung (LFM) über den gesamten Automotive-Temperaturbereich bietet die Hyperlux-Reihe hohe Leistungsfähigkeit, Geschwindigkeit und fortschrittliche Funktionen, um die nächste Generation von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) voranzutreiben. Darüber hinaus ermöglichen die Sensoren einen reibungslosen Übergang zum automatisierten Fahren der Stufe 2+, bei dem der Fahrer nur dann das Steuer übernehmen muss, wenn er von der Technik gewarnt wird.

BIld: onsemi

weiterlesen ...

forsa-Befragung im Auftrag von DEKRA zum automatisierten Fahren

article imageUm Fragen zum automatisierten Fahren zu beantworten, hat das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von DEKRA für den DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2023 zum Thema "Technik und Mensch" eine repräsentative Befragung durchgeführt. Ein Ergebnis: Das Vertrauen in heute verbaute Fahrerassistenzsysteme ist recht stark ausgeprägt.

Bild: DEKRA

weiterlesen ...

Neues Whitepaper: In-vhielce Passenger Health Monitoring

article imageDie Gesundheit und das Wohlbefinden von Fahrern und Passagieren stehen zunehmend im Mittelpunkt zukünftiger Entwicklungen. Es besteht nicht nur ein wachsendes Interesse der Kunden daran, mehr über ihren Gesundheitszustand zu erfahren, sondern es besteht auch die Notwendigkeit, unsere alternde Gesellschaft sicher mobil zu halten. Da immer mehr Zeit im Auto verbracht wird, wird es zunehmend attraktiv, diese Zeit nicht nur für den täglichen Arbeitsweg, sondern auch für regelmäßige Gesundheitschecks zu nutzen.

Bild: VIRTUAL VEHICLE

weiterlesen ...

ams OSRAM bietet zuverlässige, eingebaute Augensicherheitsfunktion in neuestem IR-VCSEL-Emitter für Sensoranwendungen in der Kabine

article imageams OSRAM hat sein Portfolio an Infrarot-Lasermodulen für die Kfz-Innenraumsensorik um die TARA2000-AUT-SAFE-Familie erweitert. Die Vertical Cavitiy Surface Emitting Laser (VCSEL) bieten eine zuverlässigere und robustere Augensicherheitsfunktion als bestehende VCSEL-Module für den Kfz-Bereich.

Bild: ams OSRAM

weiterlesen ...

Applied Intuition und NI arbeiten zusammen, um Validierungstests für Autonomes Fahren zu beschleunigen

article imageApplied Intuition und NI gaben bekannt, dass die beiden Unternehmen ihr Fachwissen bündeln werden, um eine End-to-End-Lösung für die Validierung von vernetzten Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance System, ADAS) und autonomen Fahrsystemen (Autonomous Driving, AD) bereitzustellen, die den Kunden eine erstklassige Erfahrung bietet.

Bild: NI

weiterlesen ...

SAFE-UP präsentiert zukünftige Innovationen im Hinblick auf die Sicherheit der Mobilität bei seiner Abschlussveranstaltung

article imageDas SAFE-UP-Projekt, dessen Ziel es ist, die Mobilität der Zukunft sowohl für Insassen als auch für ungeschützte Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen, hielt am 17. Mai 2023 am Hauptsitz des federführenden Partners Applus+ IDIADA in Spanien seine Abschlussveranstaltung ab. An der Veranstaltung nahmen rund 50 Teilnehmer teil, darunter Forscher, politische Entscheidungsträger, Automobilexperten und Verkehrssicherheitsenthusiasten, die sich von den bemerkenswerten Fortschritten des Projekts bei aktiven und passiven Sicherheitssystemen für autonome Fahrzeuge überzeugen konnten.

Bild: SAFE-UP

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Insassenrückhaltung im Frontalcrash - Mechanik, Energiebetrachtungen, Insassen-Belastungsgrößen und Auslegungsbeispiele
29.08.2023 - 30.08.2023 in Alzenau
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG EUR 1650
Pkw im Low-Speed-Crash
31.08.2023 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 980
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
04.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Material Models of Plastics and Foams for Crash Simulation
05.09.2023 - 08.09.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kolling - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 1340
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
05.09.2023 - 06.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
07.09.2023 - 08.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
11.09.2023 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 790
Simulation of Automated Vehicles - MODULE C: Scenarios & Driving Functions
13.09.2023 - 10.11.2023 Online
Industrie Experten EUR 2400
NCAP - New Car Assessment Programs - Fokus Passive Sicherheit
14.09.2023 - 15.09.2023 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1340
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
18.09.2023 - 21.09.2023 in Online,
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
SafetyUpDate Austria 2023
19.09.2023 - 20.09.2023 in Graz, Österreich
Industrie Experten EUR 1590
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
19.09.2023 - 21.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Whiplash Testing and Evaluation in Rear Impacts
25.09.2023 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 790
Material Models of Metals for Crash Simulation
26.09.2023 - 27.09.2023 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 790
The ADAS Experience 2023
26.09.2023 - 27.09.2023 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1590
Dummy Grundlagen
26.09.2023 - 27.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
29.09.2023 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 790
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
29.09.2023 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 790
Vehicle Safety under Self-Certification: Principles, Obligations, Enforcement, and Remedies
04.10.2023 - 05.10.2023 in Alzenau
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
Grundlagen Künstliche Intelligenz und Machine Learning für Fahrerassistenz- und automatisierte Fahrfunktionen
05.10.2023 - 06.10.2023 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1340
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash
09.10.2023 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 790
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology
09.10.2023 - 12.10.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1340
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
10.10.2023 - 11.10.2023 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1340
Euro NCAP Passive Safety Workshop
12.10.2023 - 13.10.2023 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1340
Static Vehicle Safety Tests in Automotive Development
12.10.2023 in Alzenau
Louis Gautrain - ACTS GmbH & Co. KG, Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG EUR 790
Python-basiertes Maschinelles Lernen mit Automobil-Anwendungen
12.10.2023 - 13.10.2023 in Alzenau
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1340
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models
16.10.2023 - 19.10.2023 Online
Dr. Karin Brolin - Lightness by Design AB EUR 1340
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95%
16.10.2023 - 17.10.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
CAE - based Acoustic Analysis and Design
16.10.2023 - 26.10.2023 Online
Prof. Dr. Jean-Louis Migeot - Hexagon EUR 1340
Szenario-, simulations- und datenbasierte Entwicklung, Validierung und Absicherung automatisierter Fahrfunktionen
17.10.2023 - 18.10.2023 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1340
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre
18.10.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 1
18.10.2023 - 21.10.2023 in Dresden
Jochen Lehmkuhl - Ing. und Sachverständigenbüro Jochen Lehmkuhl, André Rolke - VUFO Dresden EUR 1200
High Speed Cameras Workshop
19.10.2023 in Alzenau
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH EUR 790
Dummy Training Hybrid III 3 und 6 Jahre
19.10.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Design for Durability - betriebsfester Leichtbau
20.10.2023 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Udo Jung - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 790

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen